Erschließen Sie das volle Effizienzpotenzial Ihrer Software-Organisation: Software-Releases mit mehr User-Value und in höherer Qualität – schneller und kosteneffizienter.
Software-Releases mit mehr Nutzwert und besserer Qualität - schneller und kosteneffizienter.
Der Digital Boardroom von Seerene basiert auf Software-Analytics- & Process-Mining-Technologien, die sowohl interne als auch externe Softwareentwicklung und die zugehörigen Prozesse vollständig durchleuchten und visualisieren. So werden Schwachstellen aufgedeckt und Ihre Organisation zu einer "Softwarefabrik" optimiert. Als Produkt dieser Fabrik kann Software effizient, kostengünstig, schnell und mit höchster Qualität geliefert werden. Seerene bietet Entscheidern die Informationen, die sie benötigen, um ihre Organisation aktiv in Richtung 360° Software Excellence zu führen.
Entdecken Sie das Digital Engineering Framework
Lesen Sie in CIO Magazin und in der Computerwoche, wie Seerene-CEO Dr. Johannes Bohnet mit anderen führenden Experten einige der größten Herausforderungen der Softwareentwicklung in Konzernen adressiert. Hier finden Sie den gesamten Artikel.
Top-Führungskräfte der Automotive-Industrie folgten der Einladung von Johannes Bohnet, um am Hasso-Plattner-Institut die Entwicklung von hocheffizienten Software Factories zu diskutieren. Sie finden Dokumentation und Präsentationen hier.
Am Hasso-Plattner-Institut erörterten führende IT-Entscheider der Finanz- und Versicherungsbranche ihre Strategien bei der industriellen Produktion von Softwarelösungen. Hier können Sie sämtliche Videos und Slides finden.
Lesen Sie in CIO Magazin und in der Computerwoche, wie Seerene-CEO Dr. Johannes Bohnet mit anderen führenden Experten einige der größten Herausforderungen der Softwareentwicklung in Konzernen adressiert. Hier finden Sie den gesamten Artikel.
Top-Führungskräfte der Automotive-Industrie folgten der Einladung von Johannes Bohnet, um am Hasso-Plattner-Institut die Entwicklung von hocheffizienten Software Factories zu diskutieren. Sie finden Dokumentation und Präsentationen hier.
Am Hasso-Plattner-Institut erörterten führende IT-Entscheider der Finanz- und Versicherungsbranche ihre Strategien bei der industriellen Produktion von Softwarelösungen. Hier können Sie sämtliche Videos und Slides finden.
Lesen Sie in CIO Magazin und in der Computerwoche, wie Seerene-CEO Dr. Johannes Bohnet mit anderen führenden Experten einige der größten Herausforderungen der Softwareentwicklung in Konzernen adressiert. Hier finden Sie den gesamten Artikel.
Top-Führungskräfte der Automotive-Industrie folgten der Einladung von Johannes Bohnet, um am Hasso-Plattner-Institut die Entwicklung von hocheffizienten Software Factories zu diskutieren. Sie finden Dokumentation und Präsentationen hier.
Am Hasso-Plattner-Institut erörterten führende IT-Entscheider der Finanz- und Versicherungsbranche ihre Strategien bei der industriellen Produktion von Softwarelösungen. Hier können Sie sämtliche Videos und Slides finden.
Bringen Sie Licht ins Dunkel: Der Digital Boardroom verwertet alle digitalen Spuren, die durch Tools und Repositorien in Ihrer Softwareentwicklungs-Organisation hinterlassen werden und schafft vollständige Transparenz darüber, wie Prozesse tatsächlich ablaufen.
Seerene ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Ihre gesamte Softwareentwicklungs-Organisation. Und dies bei grenzenloser Skalierbarkeit: Von einzelnen Entwicklerteams bis hin zu großen Organisationen mit vielen Abteilungen, Tausenden von Applikationen, Zehntausenden von Entwicklern und Milliarden von Codezeilen.
Seerene verbindet sich mit all Ihren bestehenden Softwareentwicklungs-Tools (Code-Repositories, CI-Systeme, Code-Checker, Test-Tools, Issue- & Defect-Tracker, Anforderungsmanagement usw.) und hebt die Datenschätze, die Sie bereits automatisch gesammelt haben.
Seerene arbeitet über alle Programmiersprachen und Tools hinweg. Sie erhalten fundierte Erkenntnisse auch für diverse Landschaften z.B. mit einem Mix aus Java, SAP ABAP, Python, C++, .Net/C#, JavaScript, SQL, Swift und COBOL.
Seerene funktioniert sowohl für Wasserfall-Methodik, agile Prozess-Methodik und auch für hybride Ansätze. Seerene ist daher auch der optimale Begleiter, wenn Sie eine Transformation von Wasserfall zu agil angehen.
Seerene eignet sich sowohl für die Inhouse-Entwicklung als auch für die Entwicklung mit Hilfe von Drittanbietern. Die Plattform funktioniert sowohl für Teams, die sich in einem Büro befinden, als auch für Teams, die über die ganze Welt verteilt sind.
Unsere Kunden nutzen Seerene, um ihre Softwarebereitstellung durch SAP-Systeme zu optimieren. Seerene pflegt mit SAP eine Innovationspartnerschaft und unterstützt das Unternehmen bei internen Prozessen. SAP-Kunden können von Seerene’s Digital Boardroom in den drei Schlüsselbereichen profitieren: der Sicherung hoher Release-Volumen, der Migration auf SAP S/4HANA und der Bewertung von Anbieterleistungen.
Nutzen Sie Seerene, um die Herausforderungen der Einführung agiler Strukturen zu meistern. Das Umstellen fester und bewährter Prozesse bringt oft Unsicherheit. Unser Digital Boardroom liefert zielgerichtet Informationen über Codebasis und Entwicklungsaktivitäten, die Sie benötigen um Anpassungen und zielgerichtete Investitionen vornehmen können. So wird die Einführung agiler Strukturen erleichtert und beschleunigt.
Embedded Software ist ein weiterer Hauptanwendungsbereich der Seerene's Software-Analytics. Zu den Kunden von Seerene gehört u.A. die Automobilindustrie, die bei der Arbeit mit ihren Embedded-Software-Entwicklungsprojekten unterstützt wird. Spezialisierte Software Analytics filtern relevanten Code und integriert sich nahtlos mit vorkompilierten Direktiven, Metriken für Code- und Software-Entwicklung sowie End-to-End-Transparenz und hilft Teams, fundierte Entscheidungen zu treffen und Qualitätsmeilensteine zu erreichen.
Carefully built in its core, it looks great on any screen size, desktop, laptop, tablet or mobile device.
Learn MoreAdd new modules, remove or reorder entire sections, make groups, add classes and build with powerful components.
Learn MoreHandcrafted, with great aesthetic sense and feeling, and that unique and personal touch only a custom design has.
Learn MoreAugust-Bebel-Str. 26-53
14482 Potsdam, Germany
hello@seerene.com
+49 (0) 331 706 234 0
Seerene GmbH
August-Bebel-Str. 26-53
14482 Potsdam, Germany
hello@seerene.com
+49 331 7062340